Herzliches Willkommen!
Apropos Veranstaltungen.
Ihr sucht einen Platz für Eure Feier? Hier seid Ihr richtig!
Für Veranstaltungen bis 150 Personen könnt Ihr Euch bei uns einmieten. Für Terminanfragen nutzt bitte den oben stehenden Menüpunkt Kalender und dann die Option Terminanfragen. Gerne werden wir Euch schnell weiterhelfen.
Jahreshauptversammlung, Schieß- und Trainingsbetrieb
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der CORONA-Pandemie wird unsere diesjährige Jahreshauptversammlung verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren 1. Vorsitzenden Karsten Wohlers unter: 0179 5704546.
Weitere Informationen, auch zum Schieß- und Trainingsbetrieb, erfahren Sie hier auf unsere Vereinshomepage.
Der Vorstand
Sportschießen
Klar ist es das!
Das Sportschießen ist ein moderner Wettkampfsport. In Deutschland sind rund 1.350.000 Sportschützinnen und Sportschützen (Stand 31.12.2018) in den Verbandsstrukturen des Deutschen Schützenbundes organisiert. Sportschießen als Wettkampfsport wird in unterschiedlichen Disziplinen und Ligen betrieben, die von der Kreisebene bis zur Bundesliga reichen. Weiterhin werden Wettkämpfe auf internationaler Ebene (z. B. Europa- und Weltmeisterschaften) ausgetragen und auch bei den Olympischen Spielen hat das Sportschießen eine lange Tradition.
Einstellung des Trainingsbetriebs
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
nach dem im Juni die Freude groß war, dass das Training unter Einhaltung entsprechender Hygienekonzepte wieder aufgenommen werden konnte, hat die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen im Rahmen der Corona-Pandemie leider eine Neubewertung der sportlichen Aktivitäten notwendig gemacht.
Wie den Nachrichten zu entnehmen ist, haben sich der Bund und die Länder auf weitere Beschränkungen im öffentlichen Leben verständigt, die auch auf den Freizeitsport wirken. Die Länder sind nun dabei entsprechende Verordnungen zu erlassen.
Um in erster Linie der Verantwortung für die Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler gerecht zu werden und da auch ab kommender Woche mit verordnungsbedingten Einschränkungen zu rechnen ist, hat der Vorstand des SSV Sichelnstein beschlossen den Trainingsbetrieb ab sofort bis Ende November ruhen zu lassen. Dies betrifft auch die Vereinsmeisterschaft und das Königsschießen.
Sobald es Anlass zur Neubewertung der Situation gibt, wird der Vorstand über das weitere Vorgehen entscheiden und informieren.
Wir bitten alle Schützinnen und Schützen um Verständnis für diese Entscheidung.
30.10.2020
Der Vorstand
Feierliche Proklamation der Königinnen und der Könige
Der Schützenverein Sichelnstein feierte am 28. September 2019 sein alljährigen Königsball. Höhepunkt war auch in diesem Jahr die Proklamation der Schützenköniginnen und der Schützenkönige, die Ernennung der Damen und Ritter sowie die Ehrung der Gewinner und Preisträger der Pokalschießen und des Jedermann-Schießens.